Am 13. November kommt Serge Menga nach #Hückeswagen und präsentiert sein Buch „Wie ich Deutschland lieben lernte“. Darin erzählt er, wie er als Geflüchteter aus dem Kongo nach Deutschland kam – und warum er heute sagt: „Ich bin stolz, #Deutscher zu sein.“
 
Ein Buch, das auch für politisch Interessierte – ob konservativ, liberal oder kritisch – spannende Impulse bietet. Serge spricht offen über Migration, Werte, Verantwortung und seine Sicht auf gesellschaftliche Entwicklungen. Themen, die auch in der #AfD diskutiert werden.
 
Ort:
Hückeswagen am 13.11.2025
Dorfgemeinschaftshaus
Straßweg 25
Einlass ab 17:30 Uhr
 
(Es werden „leider“ Personen Kontrollen durchgeführt)
 
Das Buch ist autobiografisch, ehrlich und direkt geschrieben. Serge Menga nimmt kein Blatt vor den Mund, spricht über #Rassismus, #Vorurteile und seine persönliche Entwicklung. Es ist ein Appell für mehr Verständnis und Menschlichkeit – und ein Zeugnis dafür, wie man trotz aller Widerstände seinen Platz finden kann.
Serge ist nicht nur ein leidenschaftlicher Erzähler, sondern auch ein Freund von Markus Lietza, der ihn an diesem besonderen Abend begleitet.
Serge Menga ist bekannt für klare Worte, gesunden Menschenverstand und eine Haltung, die viele in der AfD teilen:
Einsatz für Recht und Ordnung
Kritik an Multikulti-Ideologie
Wertschätzung deutscher Kultur und Sprache:
 
Serge steht dafür wie die AfD.
Meet & Greet in Hückeswagen.