Trotz aller Listenverbindungen gegen uns: Wir haben im Zugreifverfahren nach d’Hondt unseren ersten Ausschussvorsitz erringen
– im Betriebsausschuss, der künftig von Markus Lietza betreut wird.
– im Betriebsausschuss, der künftig von Markus Lietza betreut wird.
Die etablierten Parteien konnten uns aufgrund unserer Stärke nicht mehr vollständig ausschließen.
Dennoch zeigt sich:
CDU: Planung, Bauen und Umweltausschuss
Grüne: Schulausschuss
SPD: Sozialausschuss
FDP: Rechnungsprüfungsausschuss
Die Partei: Wahlprüfungsausschuss
Diese Verteilung ist Ergebnis taktischer Listenverbindungen der anderen Parteien – und spiegelt nicht den Willen der Bürgerinnen und Bürger wider. Es ist der Versuch der anderen Parteien, uns klein zuhalten.
Wir sagen jedoch ganz klar: Die Stimme der Bürger findet ihren Platz – in den Ausschüssen, denn dort sind wir immer mit mindestens zwei Stimmen für die Bürger vertreten.
Dank des tollen Wahlergebnisses sind wir nun eine echte Alternative zu den bestehenden Parteien.
Hinterlasse einen Kommentar