Heute stellt sich euer Reservelistenplatz 2 und Kandidat für den Wahlbezirk 150 „Altenzentrum Johannestift“, Luchian Ghidel, vor.
Er ist 45 Jahre alt und in Rumänien (Reșița) als Sohn einer Lehrerin und eines Buchhalters geboren und mit 20 Jahren im Rahmen des Studiums nach Deutschland gekommen.
Er studierte Elektrotechnik in Gelsenkirchen und hat dort als Ingenieur abgeschlossen. Seit dem fünfzehnten Lebensjahr ist er aktives Mitglied in einem Naturschutzverein.
Er steht für eine Umweltpolitik, die sowohl die Bedürfnisse der Menschen als auch die Wirtschaft in Hückeswagen berücksichtigt. „Der Mensch lebt weder von der Wirtschaft noch von der Umwelt allein.“
Aber 230 Meter Windräder in unserer Heimat? Fast so hoch wie der Frankfurter Messeturm (256,5 Meter) – und trotzdem kein Vorteil für Hückeswagen? Das ist keine Energiewende für die Menschen, sondern gegen sie.
Mitten in einem Gebiet, in dem Rotmilan, Mäusebussard und Schwarzstorch ihr Revier haben.
Das ist keine Energiewende für die Menschen, hier überwiegen die Nachteile für die Bürger und die Natur.
Zusätzlich möchte er die Außenbezirke von Hückeswagen stärken, denn sie sind keine Nebensache, sondern unsere Chance. Mit einer leistungsfähigen Infrastruktur und besseren Verkehrswegen.
Dabei vergisst er die älteren Bürger nicht, denn sie haben Hückeswagen geprägt. Ihnen den Alltag zu erleichtern, ist sein Ziel: durch wohnortnahe medizinische Versorgung, barrierefreie Wege, digitale Unterstützung und soziale Begegnungsräume. Wer heute in Altersfreundlichkeit investiert, schafft die Grundlage für ein starkes Miteinander von morgen.
Er steht für eine enge Zusammenarbeit mit den Hückeswagener Bürgerinnen und Bürgern, mit denen wir keine Lehrer oder Gegner, sondern Partner sind.
Hinterlasse einen Kommentar