Trotz aller Listenverbindungen gegen uns: Wir haben im Zugreifverfahren nach d’Hondt unseren ersten Ausschussvorsitz erringen – im Betriebsausschuss, der künftig von Markus Lietza betreut wird. Die etablierten Parteien konnten uns aufgrund unserer Stärke nicht mehr vollständig ausschließen. Dennoch zeigt sich: CDU: Planung, Bauen und Umweltausschuss Grüne: Schulausschuss SPD: Sozialausschuss FDP: Rechnungsprüfungsausschuss Die Partei: Wahlprüfungsausschuss Diese [...]
Die Ausschüsse im Stadtrat.
Die Ausschüsse sind sozusagen die Arbeitskreise des Stadtrats und werden in jeder Wahlperiode neu besetzt. Die Besetzung erfolgt entsprechend dem Kräfteverhältnis im Stadtrat. Mithilfe einer mathematischen Formel wird das Stärkeverhältnis der Fraktionen in eine Zugriffsreihenfolge umgerechnet. In der Vergangenheit gab es elf Sitze in den regulären Ausschüssen und fünfzehn Sitze in einem Ausschuss (Haupt- und [...]
Die Listenverbindungen (W-Wie Wissen)
Listenverbindungen entstehen, wenn mehrere Parteien kooperieren, um gemeinsam gegen einen Gegner anzutreten. Dies kann zwar als strategischer Schritt betrachtet werden, ist jedoch ein Zeichen des politischen Versagens. Anstatt sich den Herausforderungen zu stellen und die Bedürfnisse der Wähler ernst zu nehmen, ziehen sich die etablierten Parteien in die Defensive zurück und versuchen, durch kurzfristige Allianzen [...]
Die neue Fraktionsspitze der AfD Hückeswagen wurde gewählt.
Die Alternative für Deutschland (AfD) in Hückeswagen hat bei der Kommunalwahl einen großen Erfolg gefeiert und bedankt sich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das überwältigende Vertrauen. Mit einem Stimmenanteil von 16,35 Prozent – mehr als dreimal so viel wie 2020 – hat die AfD einen beeindruckenden Sprung nach vorne gemacht und sich als [...]
Serge Menga Buchvorstellung in Hückeswagen
Am 13. November kommt Serge Menga nach #Hückeswagen und präsentiert sein Buch „Wie ich Deutschland lieben lernte“. Darin erzählt er, wie er als Geflüchteter aus dem Kongo nach Deutschland kam – und warum er heute sagt: „Ich bin stolz, #Deutscher zu sein.“ Ein Buch, das auch für politisch Interessierte – ob konservativ, liberal oder [...]




