Was in anderen Ländern ganz normal ist, ist in Hückeswagen leider nicht so selbstverständlich.
Wir haben das Gefühl, dass die Deutschlandflagge nicht gewollt ist. Dabei ist die Nationalflagge, genau wie in anderen Ländern auch, ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und Integration.
Es ist sehr schade, aber man sieht die Deutschlandfahne vor unseren städtischen Schulen kaum noch. Die letzten Jahre und auch die aktuelle Situation haben viele Bürger vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Eine Gesellschaft, die auf Grund wirtschaftlicher, sozialer, politischer und zunehmend, auch wieder religiöser Differenzen, immer weniger Verbindendes zu finden vermag. Ein Blick in die Geschichte zeigt jedoch, dass es gerade in Anbetracht großer Krisen immer wieder ein verbindendes Element gab, einen kleinsten gemeinsamen Nenner.
Und dieser kleinste gemeinsame Nenner war die Zugehörigkeit zur eigenen Nation zu unserem Land!
Daher gilt es, diese Säule auf allen politischen Ebenen wieder zu stärken.
Werte und Zusammengehörigkeit sind entscheidend und müssen schon in frühen Jahren gezielt gefördert werden.
Wir möchten deshalb, dass die städtischen Schulen dauerhaft mit der deutschen Nationalflagge beflaggt werden.
Zeit für ein Bekenntnis!
Zeit für Deutschland!
Zeit für Hückeswagen!