Die AfD in Hückeswagen setzt sich für eine Senkung der Grundsteuer ein.
Unsere Wahlziele: Die AfD in Hückeswagen setzt sich für eine Senkung der Grundsteuer ein. Was 2015 mit der Initiative „Wir lassen uns nicht abspeisen – Hückeswagen für soziale Steuerpolitik“ begann, ist heute aktueller denn je: Die Grundsteuer muss gesenkt werden. Viele [...]
Bezahlkarte für Asylbewerber auch in Hückeswagen.
Wir möchten, dass die Bezahlkarte für Asylbewerber in Hückeswagen schnell umgesetzt wird. Dies hat Vorteile: Eingeschränkte Überweisungsmöglichkeiten: Die Karte verhindert in vielen Fällen Auslandsüberweisungen, was dazu beiträgt, Schleusernetzwerke nicht zu finanzieren. Mehr Kontrolle und Transparenz: Behörden erhalten einen besseren Überblick über [...]
Flagge zeigen! – Beflaggung von städtischen Schulen
Was in anderen Ländern ganz normal ist, ist in Hückeswagen leider nicht so selbstverständlich. Wir haben das Gefühl, dass die Deutschlandflagge nicht gewollt ist. Dabei ist die Nationalflagge, genau wie in anderen Ländern auch, ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und Integration. [...]
In tiefer Trauer um unseren Parteifreund
m 28. Mai 2025 verstarb René Herfort plötzlich und unerwartet. Er war von Anfang an in der AfD Hückeswagen aktiv und war auch sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für Umwelt sowie Soziales, Jugend und Familie. Er war außerdem im Arbeitskreis der [...]
Die Kandidaten für die Kommunalwahl in Hückeswagen
„Mit frischem Engagement und neuen Gesichtern will die AfD bei der Wahl am 14. September 2025 in Hückeswagen wieder eine starke konservative, demokratische Stimme bieten – klar in der Haltung und offen für alle, die mitgestalten wollen.“ Gerade in Zeiten großer [...]
Petition: Nein zum AfD-Verbot!
Nach der zweifelhaften Verfassungsschutz-Hochstufung fordern immer mehr Politiker, die AfD zu verbieten. Das beschädigt die Demokratie und entmündigt zehn Millionen Wähler. Wir erleben einen beispiellosen Anschlag auf die Demokratie in Deutschland: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wird darauf hingearbeitet, [...]
1,42 Millionen für 830 Nutzer „Steuergelder“
Die Städtische Bibliothek erhält bis zum Jahr 2028 eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1,42 Millionen Euro, die von 830 Nutzerinnen und Nutzern in Anspruch genommen wird. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Hückeswagener Steuergelder für sinnvollere Zwecke verwendet werden [...]
Warum haben wir heute gegen die „Aufhebung der Windvorrangzone“ gestimmt?
Weil Hückeswagen lebens- und liebenswert bleiben soll. Hückeswagen soll nicht mit riesigen Windrädern verbaut werden. Die 1000-Meter-Grenze zu Wohnhäuser wurde aufgehoben und die Rechte der Bürgerinnen und Bürger werden mit der Aufhebung der Vorrangzone mit Füßen getreten. Es gibt kaum [...]
Marktstraße in Hückeswagen als Spielstraße umwidmen.
Wir beantragen zur nächsten Ratssitzung die Marktstraße als Spielstraße umzuwidmen. lmmer wieder wird von Anwohnern der Wunsch geäußert, ob die Marktstraße als Nichtdurchgangsstraße als Spielstraße ausgewiesen werden könnte. In der Marktstraße wohnen überproportional viele Familien mit kleinen Kindern. In [...]