Reaktivierung der Wippertalbahn
Da der nördliche Teil Oberbergs seit Jahrzehnten keinen Schienen-ÖPNV mehr hat, reichte die AfD-Kreistagsfraktion vor allem angesichts der aktuellen Energiekrise folgenden Antrag ein: Die AfD-Fraktion beantragt, dass der Kreistag die Verwaltung damit beauftragt, die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die die [...]
Oktoberfest AfD Oberberg
Das erste Oktoberfest, der AfD Oberberg, in 2022. Gefeiert haben wir im vollbesetzten Haus, in der Innengastronomie. Im Außenbereich haben wir eine Feuertonne aufstellen müssen, da angemeldete Besucher sogar noch Freunde mitgebracht haben. Es wurde im Außenbereich gegrillt, aufgrund der [...]
Das Stadtgespräch in Hückeswagen
Am Dienstag, den 27.09.2022, fand die Stadtratssitzung im Gemeindezentrum Lindenberg statt. Die Tagesordnung war lang und wir möchten Euch einen kleinen Auszug geben: Aufstellung des Bebauungsplanes 81 für das Neubaugebiet „Brunsbach“ Haben wir zum Schutz der Anwohner als AfD Hückeswagen abgelehnt. [...]
Die AfD macht sich für Wermelskirchener Realschüler in Hückeswagen stark.
Mittels eines Stadtrat-Antrags auf Fachberatung im zuständigen Ausschuss will aktuell die Hückeswagener AfD-Fraktion erreichen, dass die unhaltbare Situation von Wermelskirchener Realschülern in der Schloss-Stadt einer schnellen Lösung zur Zufriedenheit aller zugeführt wird. Durch Kontakte zur Wermelskirchener Schülerschaft, vermittelt durch die AfD [...]
Anfrage: Notfallplan bei einer Gasmangellage
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, immer mehr Städte bilden derzeit Krisenstäbe und entwickeln Notfallpläne für den Fall, dass das Gas im Winter nur noch bedingt verfügbar ist. Die Stadt Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz plant sogar, Hallen einzurichten, in denen sich Bürger aufwärmen können, [...]
Anfrage: Energiearmut: Strom-, Gas- und Wassersperren in Krisenzeiten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, gut 25 Prozent der Deutschen gaben im Mai 2022 mehr als zehn Prozent ihres Nettoeinkommens für Energie aus. Dazu gehören Ausgaben für Heizen, Warmwasser und Strom. Zum Vergleich: 2021 waren es nur 14,5 Prozent. Mittlerweile belasten die [...]
Antrag: Städtischen Baumbestand schützen – Baumpatenschaften ins Leben rufen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Welke Blätter, frühzeitiger Laubfall und kahle Äste: Die seit Wochen anhaltende Trockenheit setzt auch den Wiehler Stadtbäumen extrem zu. Schon durch den geringen Niederschlag in den vergangenen Jahren sind die Wasserreserven der Böden nahezu aufgebraucht. Dadurch, dass [...]
Sommerfest der AfD
Es war ein schönes Sommerfest mit leckerem Essen, angenehmer Atmosphäre und interessanten Gesprächen bei wundervollem Wetter. Von 15:00 Uhr bis 04:00 Uhr morgens wurde ausgiebig gefeiert. Bis ca. 20 Uhr ein reines Familienfest, mit Familien und Kindern, sowie unserem Überraschungsgast: Roger [...]
Bolzplatz-Sanierung in Dahlhausen abgelehnt
Der AfD-Antrag zur Sanierung des Bolzplatzes Dahlhausen wurde in der Stadtratssitzung Radevormwald am 23. Juni abgelehnt. Die Stadtverwaltung teilte mit, man habe am 27. April den Zustand geprüft. Trotz einiger Mängel sei der Platz noch bespielbar. Die Rader AfD-Ratsfraktion ist gänzlich [...]